Französische Moderne - ein Weg zur kompositorischen Freiheit 

32. Tonkünstlerfest vom  14.-22.11.25 mit Persiflagen auf Satie, Ravel, Fauré, Boulez u.a.  

 

Willkommen zum Tonkünstlerfest 2025! 
Vom 9. bis 22. November 2025 feiern wir unser Tonkünstlerfest unter dem Motto: 

„Französische Moderne - ein Weg zur kompositorischen Freiheit“. 

Lassen Sie sich von der Lebendigkeit, dem Filigranen, den Klangfarben und den Farbenklängen sowie der Vielfalt und Innovationskraft der französischen Komponisten inspirieren, die in ihrer Schaffensperiode neue Klangwelten erschlossen und die Grenzen der Musik neu definierten. 

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Konzerten zwischen Klassik, Improvisation und Jazz inmitten einer kreativen Atmosphäre in Sachsen-Anhalt. Seien Sie Teil dieses einmaligen Festivals und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klänge rund um Satie, Poulenc, Francaix und Ravel bis hin zu den Komponisten heute. Gehen und erleben Sie mit uns den Weg zur kompositorischen Freiheit! 
Wir freuen uns auf Sie!

Karten zu den Konzerten können Sie ab 01.10.2025 unter www.scantickets.de erwerben.

 

Mitglieder des Tonkünstlerverandes Sachsen-Anhalt bekommen freien Eintritt zu sämtlichen Konzerten. Bei ausgewählten Konzerten gibt es ermäßigte Karten für Rentner, Schwerbeschädigte, Schüler & Studierende, jeweils mit entsprechendem Nachweis.

Moderne Kunst-Musik mit Uraufführungen

14.11.25 - 19.00 Uhr Gesellschaftshaus Magdeburg, Gartensaal

Garten der Lieder

Tenor - András Adamik
Klavier - Max Grimm

Werke von Thomas Buchholz,  C. René Hirschfeld, Maya Tica, Axel Gebhardt, Oliver Messiaen und Bernhard Schneyer.

Eintrittspreis: 12,00 €

Tickets

-----------------------

15.11.25 - 19.00 Uhr Gesellschaftshaus Magdeburg, Gartensaal

Mitteldeutsche
Kammerphilharmonie Schönebeck

Französische Moderne

Werke von C. René Hirschfeld und Peter Petkow, Jean Françaix, Oliver Korte, Darius Milhaud, Maurice Ravel

Eintrittspreis: 16,00 €, ermäßigt 12,00 €

Tickets

-----------------------

16.11.25 - 11.00 Uhr Galerie Willi Sitte, Merseburg

Matinee mit dem Ensemble Royal

Thomas König - Violine
Susanne Hofmann - Violine
Fridtjof Keil von Fabeck - Viola
Maiko Shoji-Vogler - Violoncello

Thomas König: Streichquartett No.1 und No.2,
Ravel: Streichquartett

Eintrittspreis: 12,00 €

Tickets

-----------------------

16.11.25 - 16.00 Uhr Kloster Michaelstein, Refektorium

Konzert mit dem          Poulenc-Trio

Werke von Francis Poulenc, Maya Tica, Jens Klimek und Jean Françaix

Eintrittspreis: 16,00 €, ermäßigt 8,00 €

Tickets

-----------------------

21.11.25 - 19.00 Uhr Händel-Haus Halle/Saale

Portraitkonzert Poulenc-Trio mit Olga Bechtold - Klavier, Beatrix Lampadius -Oboe, Oboe d´ amore, Erik Stolte - Fagott 

Susanne Schlusnus (Oboe, Englischhorn) Wanchen Frank (Oboe)

Werke von Francis Poulenc, Maya Tica  und Jean Françaix / UA Rainer Lischka "Gesucht und gefunden"

Eintrittspreis: 12,00 € Karten im VVK unter TiM Ticket und im Händelhaus an der Museumskasse

Tickets

-----------------------

Jazz & Improvisierte Musik

19.11.25 - 20.00 Uhr, Pierre Grasse, Halle/ Saale 

Jazzklub feat. Thomas Maria Walter in Kooperation mit dem Jazzkollektiv Halle

Thomas Maria Walter - Saxophon
Alrecht Brandt - Kontrabass
Hannes Lingens - Schlagzeug

Werke von Sonny Rollins und John Coltrane

Eintritt frei

-----------------------

19.11.25 - 19.30 Uhr Gesellschaftshaus Magdeburg, Gartensaal

Marius Moritz / Vitalii Kyianytsia / Leon Griese

Das Improvisationstrio aus akustischem Klavier, elektrischen Tasten und Schlagzeug streift Kompositionen der Moderne

Eintrittspreis: 12,00 €

Tickets

-----------------------

22.11.25 - 18.30 Uhr Gruson-Gewächshäuser, Magdeburg

Ensemble Extrakte Berlin & Marius Moritz, Thomas König und Warnfried Altmann.

Das Internationale Improvisationsensemble
beschließt das Festival mit beeindruckender Raummusik
in einzigartiger Atmosphäre

Eintrittspreis: 16,00 €, ermäßigt 12,00 €

Tickets

-----------------------

Kinder- oder Schülerkonzerte

09.11.25 - 11.00 Uhr Gesellschaftshaus Magdeburg, Gartensaal

Preisträgerkonzert des 27. Jugend-Kompositionswettbewerbs
in Zusammenarbeit mit dem Musikalischen Kompetenzzentrum
und dem Ensemble Tactus der Manhattan School of Music.

Eintritt frei

-----------------------

17.11.25 - 09.30 Uhr Ehemaliges Thalia Theater im Puschkinhaus Halle/Saale und 

20.11.25 - 09.30 Uhr        Kino Aschersleben

Gemalte Partituren - Françaix und die Künstler seiner Zeit - Schülerkonzert 

Französische Moderne in Musik und Malerei für Kinder der Klassenst. 5-7.

Beatrix Lampadius - Oboe
Erik Stolte- Fagott
Olga Bechtold - Klavier
Martha Benkendorf - Programmpädagogik

Eintrittspreis: 5,00 Euro

-----------------------

18.11.25 - 19.30 Uhr Gesellschaftshaus Magdeburg, Gartensaal

Die Doppelbigband 

Kon Big Band des Konservatoriums Magdeburg (Leitung: Erhard Buschendorf) und die Big Band der Musik- und Kunstschule Stendal (Leitung: Benjamin Ulrich) musizieren gemeinsam

Zu hören sind: Klassiker der Big Band Literatur und Uraufführungen neuer Stücke für die GANZ große Besetzung

Eintrittspreis: 14,00 €, ermäßigt 10,00 €

Tickets

-----------------------

Chormusik

20.11.25 - 19.30 Uhr           St. Laurentius, Halle/Saale

Hallenser Madrigalisten

Werke von Poulenc, Debussy, Duruflé, eine UA von Jens Klimek u.a.

Eintrittspreis: 15,00 €, ermäßigt 11,00 €

Tickets

Sponsoren

Wir danken herzlich für die finanzielle Unterstützung durch:
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Lotto Toto Sachsen-Anhalt
  • Stadt Magdeburg
  • Stadt Halle/Saale 

    Tonkünstlerverband Sachsen-Anhalt
    und die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten durch seine Mitglieder und den Vorstand

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.